Alte Weinkisten wurden upgecycled und für das Konzept in den unterschiedlichsten Funktionen neu verwendet. Das Wortspiel Wein – Wien zieht sich als Konzept quer durch das Lokal, Weinkisten aus Holz und Wiener Redewendungen, sind die Basis dessen. Angeboten werden in Wien hergestellte Weine und Spezialitäten.
WIBL
Das rohe, unbehandelte Holz der gebrauchten Weinkisten und die glatten Oberflächen unterstreichen in Kombination mit dem Schwarz/ Weiß bewußt die kreierten Kontraste.
Die Betreiberin ist eine Weinkennerin und liebt Texte von Helmut Qualtinger. Die Wiener Ausdrücke – Burnheidl u.ä. – wurden an unterschiedlichen und unerwarteten Stellen an die weißen Wände gesprüht. Eine Art Spurensuche quer durchs gesamte Lokal, soll initiiert werden.
Typologie
Restaurant, Leerstand Erdgeschoßzone
Status
gebaut
Ort
Wien, Österreich
image credits Mario Minichmayer und Franz Ebner
image credits Mario Minichmayer und Franz Ebner
Das rohe, unbehandelte Holz der gebrauchten Weinkisten und die glatten Oberflächen unterstreichen in Kombination mit dem Schwarz/ Weiß bewußt die kreierten Kontraste.
Die Betreiberin ist eine Weinkennerin und liebt Texte von Helmut Qualtinger. Die Wiener Ausdrücke – Burnheidl u.ä. – wurden an unterschiedlichen und unerwarteten Stellen an die weißen Wände gesprüht. Eine Art Spurensuche quer durchs gesamte Lokal, soll initiiert werden.
Typologie
Restaurant, Leerstand Erdgeschoßzone
Status
gebaut
Ort
Wien, Österreich